W50 L/S mit HLS 90.45/1
Was sich in der Überschrift so sperrig liest, ist die korrekte Bezeichnung für diesen Sattelzug. W50 L/S steht dabei für den W 50 in der Ausführung als Sattelzugmaschine mit Heckantrieb, HLS 90.45/1 bezeichnet den Tank-Sattelauflieger für den Milchtranpsort.
Die Zugmaschine basiert auf einem IXO-Modell des W50 L (also der Standardausführung mit Pritsche), der Auflieger ist komplett selber konstruiert und weitgehend im 3D-Druck entstanden. Die Zugmaschine wurde ebenfalls mit etlichen neuen Teilen optisch näher ans Vorbild gerückt.
Der HLS 90.45 hat im Laufe der Zeit sein Äußeres verändert, es gibt im Grunde unzählige Varianten. Bei meinem Modell habe ich mich an der ursprünglichen Version orientiert wie sie 1969 erstmals vorgestellt wurde. Auch bei der Zugmaschine habe ich mich an der älteren Version orientiert, obwohl dem W50 1968 leichte optische Retuschen widerfahren sind.
Die Galerie zeigt Bilder aus der Konstruktions- und Bauphase:
An dieser Seite wird noch gearbeitet, schaut bitte später nochmal rein!