Werkelburger - Industriebahn

We can werkel it ...

LKM Ns 4 b

Bei der Ns 4 des LKM (VEB Lokomotivbau Karl-Marx Babelsberg) handelt es sich um 3-achsige Rangierlok aus dem ersten Diesellok- Typenprogramm der DR. Das "s" steht für Schmalspur, die Lok war für Spurweiten von 600 - 760mm ausgelegt. Später gab es auch die Ns 4 c, welche für Spurweiten von 900 - 1067mm geeignet war. Im Gegensatz zur "normalen" Ns 4 wurde diese aber mit einem Innenrahmen ausgerüstet, zudem besaß sie schon Motorhaube und Kabine der Späteren V 10 C (Zweites Diesellok-Typenprogramm).

Die ersten Ns 4 wurden bereits 1955 ausgeliefert, dabei handelte es sich um 18 Loks in Tropenausführung (Ns 4 a) die alle nach Indonesien geliefert wurden und dort zum Teil heute noch im Einsatz stehen:










 

Ab 1957 wurde dann der Typ Ns 4 b gebaut, gekennzeichnet durch das nun geschlossenen Führerhaus.
Ein Modell der Ns 4 b habe ich bereits vor einigen Jahren einmal gebaut, seinerzeit entstand diese Lok unter Zuhilfenahme eines Teilesatzes von EMW. Das Fahrwerk stammte von GK-Modellbau und es war die insgesamt dritte Lok welche ich aus Messing im Maßstab 1:45 gefertigt habe:


Vor ein paar Jahren wurde die Lok im Zuge einer Sammlungsbereinigung an einen Sammler in Luxemburg veräußert. Der Plan war aber immer noch mal eine Ns 4 b zu bauen, nach heutigen Erfahrungen und Erkenntnissen, sowie diesmal selber konstruiert.

(12.09.2020) Die ersten Testdrucke sind bereits erfolgt und die meisten Teile bereits soweit optimiert, dass das Modell als durchkonstruiert bezeichnet werden kann. Derzeit fehlen noch Motor und ein paar Kleinteile, aber in paar Tagen kann das erste Funktionsmuster aller Voraussicht nach montiert werden.